Am letzten Samstag im September begab sich Heimatkundler Heinz Koops mit rund 25 Kindern im Grundschulalter auf Entdeckertour am Dörper Berg – einer wahren Fundgrunde für Fossiliensammler. Ausgerüstet mit Hammer, Sammelbehälter und festem Schuhwerk ging es zunächst mit den Autos der Vorstandsmitglieder Richtung Offlum. Nach einer kurzen Einführung durch Heinz Koops, der den Kindern die wichtigsten Regeln für die Fossiliensuche erklärte, machten sich die kleinen Forscher auf die Suche nach versteinerten Relikten von Urzeitwesen, den einzigartigen Zeugen einer ferner Vergangenheit. Geformt wurden diese vor allem von mehreren Vereisungen, die vor einigen Millionen Jahren ihren Anfang nahmen. Damals kühlte die Erde ab, das Eiszeitalter begann und in den hohen Breiten schmolz der Schnee nicht so schnell wie neuer fiel. Gewaltige Eisschichten entstanden und schoben sich fortan südwärts. Mit viel Geduld, Ausdauer und etwas Glück machten die Kinder an diesem Nachmittag spannende Entdeckungen und erforschten die Welt der Versteinerungen. Am Ende dieses lehrreichen Abenteuersstärkten sich die neuen Hobby-Paläontologen nochmal mit Bratwurst und Getränken am Heimathaus und durften als Belohnung für ihre „Sammelleidenschaft“ noch eine Tüte Süßes mit nach Hause nehmen.