Der Heimatverein Neuenkirchen informiert in einer Pressemitteilung über die anstehenden Termine im April:
Am Sonntag, den 06. April werden ab 13 Uhr beim „Neuenkirchener Frühling“ im Ortskern wieder frisch gebackene Rosinenstuten, Bauernbrote und Butterkuchen zum Verkauf angeboten. Die Handwerkergruppe des Heimatvereins ist ebenfalls vor Ort und zeigt an diesem Nachmittag die Kunst des Seile Drehens und freut sich darauf, insbesondere den Kindern dieses alte Handwerk näherzubringen.
Das Café am Heimathaus bleibt an diesem Sonntag geschlossen.
Am Montag, den 07. April nehmen auch die Handwerker des Heimatvereins wieder ihreArbeit auf. An jedem Montag im Monat bis Oktober wird auf der Anlage rund ums Heimathaus gewerkelt und die Hofanlage instandgehalten. Gleichzeitig findet von 15 bis 18 Uhr wieder das Kartenspielen der Frauen statt.
Am Mittwoch, den 30. April wird ab 18 Uhr auf dem Dorfplatz mit Fassanstich durch den Bürgermeister und einem bunten Unterhaltungsprogramm das Maibaumaufstellen gefeiert. Fürs leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt. Um 17.45 Uhr treffen sich alle Mitwirkenden am Rathausplatz, um traditionell mit dem festlich geschmückten Maibaum durchs Dorf zu ziehen. Der Heimatverein hofft auf gutes Wetter und viele Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam mit der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr den Mai auch musikalisch begrüßen möchten.
Ahnen- und Familienforschung im Heimatverein Neuenkirchen
Wer waren meine Vorfahren? Woher kommt meine Familie? Die Ahnen- und
Familienforschung (Genealogie) hilft dabei, diese Fragen zu beantworten. Ziel ist es,
Vorfahren und Verwandte zu ermitteln sowie deren Lebensdaten und Lebensumstände
zu dokumentieren. Dazu werden historische Quellen wie Kirchenbücher,
Standesamtsregister und weitere Archivdokumente ausgewertet. Es ist eine spannende
Angelegenheit, die Vorfahren der eignen Familie zu entdecken und Verbindungen über
Generationen hinweg sichtbar zu machen.
Im Heimatverein Neuenkirchen gibt es hierzu eine digitale Arbeitsgruppe, die sich
ehrenamtlich mit der Ahnen- und Familienforschung beschäftigt. Anhand moderner
digitaler Hilfsmittel und Auswertung historischen Quellen unterstützen wir Interessierte
bei der Suche nach ihren Wurzeln.
Anfragen zur Ahnenforschung können persönlich an den Heimatverein Neuenkirchen
gerichtet werden, z.B. am ersten Sonntag im Monat während der Öffnungszeiten des
Cafés von 14 bis 17 Uhr oder auch ganz bequem per Mail an
kontakt@heimatverein-neuenkirchen.info
Alle persönlichen Daten unterliegen der Schweigepflicht – die Bestimmungen der
Datenschutzgrundverordnung werden in jedem Fall eingehalten.